A wie Apfel

A wie Apfel
Es gibt unzählig viele Apfelsorten, nur wenige findest Du im Handel. Da kommt man schnell auf die Idee einen neuen Apfel auszuprobieren, bzw. einen Apfelbaum einzupflanzen. Nicht jeder Apfel ist empfehlenswert, da sie doch sehr aufwendig in der Pflege sind und gerne Krankheiten mit sich tragen.
Auch der Geschmack lässt oftmals zu Wünschen übrig. Hier eignen sich eher die robusten Apfelbaumsorten. In Früh-, Herbst und Winteräpfel kannst du die Äpfel unterteilen. Zum Beispiel: Nela, Rote Alkmene, Rubinola, Roter Berlepsch, Boskoop eignen sich zum Verzehr.
B wie Blattlaus

B wie Blattlaus
Blattläuse bzw. Aphidoidea sind nur einige Millimeter groß und es gibt sie in verschiedenen Farben: grün, schwarz, braun und mal heller und dunkler, aber auch rötlicher. Sie überleben den Winter und können sich rasant vermehren.
Durch das Einpflanzen von verschiedenartige Pflanzen kann bereits ein Schutz vor Blattläusen entstehen. Daher gilt eine gute Mischung aus Blumen, Pflanzen und Gemüse anzubauen. Aber auch die Überdüngung und das Anlegen der Pflanzen und Blumen an der falschen Stelle können bereits den Befall von Blattläusen begünstigen.
Weiterhin empfiehlt sich zum Beispiel ein Insektenhotel im Garten oder Parzelle einzurichten. Aber die natürlichen Feinde wie der Marienkäfer, Florfliegen, Wespen und viele weitere sollten die Möglichkeit haben zu nisten.

R wie Rollrasen
Rasen ist nicht gleich Rasen. Moos, Algen oder der Schatten von verschiedenen Objekten sind für den Rasen eine große Herausforderung. Darum greifen viele zu hochwertigen Schattenrasen. Dieser ist Pflegeleicht und widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten.
P wie Parzelle

P wie Parzelle
Was ist eine Parzelle?
Eine Parzelle ist ein Landstück mit einer bestimmten Größe. Solche Flächen sind in der Größe von beispielsweise 400 oder 600 qm vorzufinden.
-Seite in Bearbeitung-